Party am Ballermann
Viele Deutsche, die einfach nur in der Sonne liegen und baden wollen, fliegen auf die Insel Mallorca. Wer dazu noch gerne rund um die Uhr Spaß und Party möchte, für den ist das Ziel die Bucht „Playa de Palma“ oder auch Ballermann genannt, im Süden von Mallorca. Der Sandstrand hier ist durchgehend und wird eigentlich nur durch jeweils eine Bar pro Abschnitt auf der Strandpromenade eingeteilt. Auch ist der Ballermann eine Hochburg für feierlustige Diskothekenbesucher, zieht so auch viele junge Leute an, die gerne Party feiern und ist so zur Party-Meile geworden. Viele verbinden das Kult-Objekt Ballermann mit einem Besuch in einer Bar, eine ausgelassene Party, Saufgelagen und betrunkenen Touristen.
Der Begriff Ballermann stammt von dem Namen Balneario 6, wie man den Ballermann früher nannte, was aber eigentlich auch nur eine Bar von den insgesamt 15 Standbars ist. Diese 15 einfachen Strandkioske waren auf den Strand von El Cardenal bis Can Pastilla verteilt und erlebten in den 60-er Jahren einen Aufschwung an Touristen und der Strand Playa de Palma wurde für Deutsche Urlauber immer mehr zu einem beliebten Urlaubsziel. Die Mallorquiner fanden dann im Laufe der Jahre heraus, das bei den Deutschen Urlaubern auch deutsches Essen, deutsches Bier und deutsche Schlager sehr gut ankamen und somit entstanden nach und nach die ersten deutschen Kneipen, Restaurants und Diskotheken mit Bar. Auf Grund der vielen Umbauten veränderte sich natürlich die Strandpromenade von Playa de Mallorca zusehends, aber die Geschäfte liefen gut und immer mehr Deutsche und auch Mallorquiner führten die funktionierende Geschäftsidee weiter. Durch diese Entwicklung wurde der Ballermann bereits in den 90-er-Jahren zur einer der beliebtesten Partymeile und Millionen von Deutschen verbrachten ihren Urlaub auf dem Ballermann und machten Party, mit stetigem Anstieg bis heute.
Jetzt Ferien Buchen ! Das ist auch im 2017 immer noch ein grosser Hit.