Ein Zombie die Halloween Figur zum Event

Halloween Figur zum Event

Wer ein großes (oder auch kleineres) Halloween-Event plant, braucht einige Dinge, die das Fest zu einem unvergesslichen Gruselerlebnis machen.So sollte für Lichteffekte nicht nur im, sondern auch außerhalb des Hauses gesorgt werden. Bei MS Spotlight findet sich imOnline-Shop ein furchterregendes Zombie-Brautpaar. Wird dieses geschickt im Vorgarten platziert und durch spezielle Lichteffekte in Szene gesetzt, so werden die Gäste bereits bei ihrer Ankunft einen gehörigen Schreck bekommen. Die professionellen Lichtanlagen können bei MS Spotlight kostengünstig ausgeliehen werden.

Auf diese Weise ist der Grundrahmen für ein gelungenes Event bereits geschaffen. Auch eine DJ Musikanlage kann problemlos ausgeliehen werden. Unerlässlich für eine Halloween-Party ist auf jeden Fall eine Nebelmaschine. Mit dieser können die Gäste auf ganz spezielle Weise erschreckt werden. Wenn nicht alles sichtbar ist, können Geister oder Zombies wie aus dem Nichts erscheinen. Große Spinnennetze, die den örtlichen Gegebenheiten perfekt angepasst werden können, sorgen für Gruselspas . Diese können vielleicht mit riesigen Spinnen oder Masken dekoriert werden.

Natürlich sollten auch die Gäste einer solchen Halloween-Feier in originellen und gruseligen Kostümen erscheinen. Nur so wird die Party zu einem unvergesslichen Highlight. Planen Sie rechtzeitig und kaufen sie eine Halloween Figur vor Halloween.

 

Halloween Figur kaufen

Event Westernparty

Die Event Westernparty

 

Egal ob für den privaten Bereich oder Gastronomie, mit einer Westernparty sind Sie auf jeden Fall gut beraten, denn das gibt es sicherlich nicht alle Tage. Am besten passt dieses Event in den Spätsommer oder Herbst, wenn es noch ein bisschen warm ist, denn es gibt nichts schöneres als abends, womöglich noch bei Sonnenuntergang, an einem schönen Lagerfeuer zu sitzen…

Als erstes sollten Sie sich überlegen, ob die Party innen oder/und außen stattfinden soll.
Mögliche Orte für eine Privatfeier wären zum Beispiel der Garten, die Garage oder der Partykeller.
Für den gastronomischen Bereich wäre sicherlich eine Gaststätte mit direkter Biergartenanbindung eine gute Lösung aber kein Muss. In dieser Form habe ich selber eine Westernparty veranstaltet, und das mit bestem Feedback und gutem Erfolg.

Als nächstes sollten Sie sich Gedanken um die Speisen und Getränke machen, die Sie gerne anbieten möchten. Eine Möglichkeit wäre natürlich, diese in einer Küche zuzubereiten, aber auch Gegrilltes passt sehr gut zu diesem Thema. Im folgenden mache ich Ihnen einige Vorschläge, die Sie natürlich nach Belieben ändern oder variieren können.

„Getarnter Indianererdapfel mit Wüstengrasdip“
(Folienkartoffel mit Kräuterquark, als Wüstengras stecken Sie einige Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie senkrecht in den Quark)

„Lagerfeuerkartoffeln“
(Würzige Kartoffelwedges mit Dips nach Wahl)

„Feuerbohnentopf“
(Chili con Carne)

“Skalpiertes Steppenhuhn”
(Chicken Wings, dazu passt sehr gut warmer Käsedip)

„Bison-Rippchen nach Winnetou-Art“
(Spare-Ribs mit Beilagen)

Sehr gut passen auch überbackene Käsenachos mit Salsa, Grillsteaks, Krautsalat, Grilltomaten… Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Achten Sie darauf, alles ein wenig „rustikal“ zu servieren, d.h. Holzbretter statt weißem Porzellan und so weiter.

Auch bei den Getränken kann man eigentlich alles anbieten, das Kind muß nur einen Namen haben! Hier einige Vorschläge:

„Adlerfeder, die im Hals kratzt“
(Bloody Mary)

„Zielwasser, Goldrausch, Saloon“
(Cocktails ihrer Wahl)

Sehr passend ist natürlich auch eine kleine Whiskeyauswahl.

Bei der Gestaltung der Speise- bzw. Getränkekarte ist natürlich eine passende Schriftart gleich der erste Blickfang. Westernschriftarten kann man auf verschiedenen Seiten im Internet kostenlos downloaden. Drucken Sie Ihre Karte auf bräunliches Papier und brennen Sie die Karte an verschiedenen Stellen oder rundherum mit einem Feuerzeug an, das sieht wirklich gut aus und wirkt gleich authentischer! Wenn Sie Ihre Karte mehrere Male benutzen möchten, macht es Sinn, diese noch einzulaminieren.

Als nächstes sollten Sie sich Gedanken um die Dekoration machen. Eine Möglichkeit ist, in einem entsprechenden Geschäft oder Onlineshop die Dekos zu erwerben oder vieles selber zu basteln. Passend als Dekorationen wären Kakteen, Cowboyhüte, Indianerschmuck, Büffelköpfe, Pferde, Geschirre, Wagenräder, Strohballen…
Vieles kann man sich auch ausleihen, man glaubt gar nicht was alles für Schätze in Scheunen oder Dachböden beim Bauern um die Ecke zu finden sind!

Auch passende Musik zu finden ist gar nicht so schwer, als erstes bietet sich natürlich die Filmmusik bekannter Western an, man kann daraus sogar noch ein Spiel machen indem Sie Ihre Gäste berühmte Filme erraten lassen. Ansonsten sind sie mit rockiger Countrymusik auch gut beraten, vielleicht wollen Sie sogar eine Band engagieren. Auch für so spezielle Events sind im Internet über Suchmaschinen günstige Musiker zu finden.

Um Ihre Gäste bei Laune zu halten, können Sie verschiedene Spiele veranstalten. Hierzu noch einige Vorschläge:

Hufeisenweitwurf
Hufeisenzielwerfen
Bohnen schätzen (ein Glas mit getrockneten Bohnen füllen, vorher zählen)
Pokern (natürlich nicht um Geld!)
Bogenschiessen…

Vielleicht kennen Sie jemanden mit einem Pferd? Verkleiden Sie den Reiter als Cowboy, lassen Sie ihn auf Ihrer Party erscheinen, einen Überfall simulieren oder oder oder…

Ist in Ihrer Nähe ein Westernclub? Fragen Sie nach Linedancing!

Wie schon gesagt, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen und wünsche Ihnen viel Spass und viel Erfolg mit Ihrer Westernparty!

Achja, ein passendes Outfit für alle ist natürlich ein Muss!

Autor: http://www.contentworld.com/authors/profile/1640/

Die grösste Techno Party in Zürich

Zürich Street Parade Zürich Techno Party

Das lange Warten hat ein Ende. Wir sind 4 Mädels aus Koblenz, die sehnsüchtig auf den 10. August 2013 warteten. Zum ersten Mal hatten wir uns überlegt, zur 22. Street Parade nach Zürich zu fahren. Dies ist die größte Techno-Party der Welt. Tickets brauchten wir für die Party nicht, denn der Eintritt war kostenlos. Bereits in den frühen Morgenstunden machten wir uns mit dem Zug von Koblenz auf den Weg nach Zürich. Die lange Zugfahrt nutzen wir um ausgiebig zu frühstücken und mit Sekt anzustoßen. Passend zu dem diesjährigen Motto „Dance for Freedom“ hatten wir uns pinke T-Shirt bedrucken lassen.

Um 13 Uhr geht es los an der Zürcher Techno Parade

Gegen Mittag kamen wir in Zürich an, pünktlich zum Start der Technoparade um 13 Uhr. Bereits zu diesem Zeitpunkt feierten schon fast 1 Million Partypeople. Jede Menge bunt dekorierte Trucks, sogenannte Love-Mobiles, fuhren im Schritttempo entlang der 2,4 Kilometer langen Partystrecke um das Züricher Seebecken. Auf den Love-Mobiles befanden sich Musikanlagen, DJs und Partypeople. Wir mischten uns unter das Partyvolk und tanzten zu der elektronischen Musik. Die 25 Grad in Zürich machten uns ganz schön zu schaffen. Ein sehr netter fremder Mann brachte uns auf die tolle Idee, dass wir unsere Beine im See kühlen können.

StreetParade Zürich DJs und Live

Danach gingen wir zum nächsten Getränkestand. Hier erklärte uns jemand, dass auf der Strecke nicht nur die Trucks fahren, sondern auch verteilt sieben Bühnen stehen, auf denen DJs und Live Acts auftreten. Direkt machten wir uns auf zu einer Bühne. Dort legte ein bekannter DJ auf, den wir aber erst nach mehrfachem hinsehen richtig erkennen konnten. Die riesige Nebelmaschine am rechten Rand der Bühne sorgte für ziemlich viel Rauch. Später gingen wir zur Quaibrücke und zum Abschluss zu der Hafendamm Enge, wo die Party um Mitternacht endete. Insgesamt legten laut Berichten im Internet 179 DJs auf, doch leider ist es uns nicht möglich gewesen alle zu sehen. Wir lernten dort einige neue Leute kennen, mit denen wir heute noch Kontakt haben. Gegen 2 Uhr nachts ging es mit dem Zug wieder in Richtung Koblenz. Wir waren sehr müde, aber allerdings auch so überwältigt von den ganzen Eindrücken und der tollen Party, so dass wir im Zug nicht schlafen konnten. Zu unserer Verwunderung gab es nur wenige Verletzte oder schwer betrunkene Leute, die wir gesehen haben. Da wir nächstes Jahr gerne wieder dort feiern möchten, haben wir einen Betrag in Höhe von 40,00 Fr.   gespendet, damit uns die Street Parade in Zürich erhalten bleibt.

Termin Street Parade Zürich

Street Parade Zürich

Als junge musikbegeisterte Frau, freue ich mich schon riesig auf der diesjährigen Street Parade Zürich. Dieses herrliche Event ist mittlerweile in meinem jährlichen Terminplan fest verankert. Hier treffen sich Hunderttausende Tanzwütige, um richtig Party zu machen. Der farbenfrohe Umzug mit den Love Mobiles gehört auch dieses Jahr wieder zum Höhepunkt der Parade. Fans von elektronischen Rhythmen, Visuals, Acts und ausgelassener Kreativität werden wieder total begeistert sein und diese Fahrt durch das Züricher Menschenmeer in vollen Zügen geniessen.

Street Parade Zürich ohne Drogen

Auch ohne Drogen und Alkohol lasse ich mir Jahr für Jahr dieses Vergnügen nicht entgehen. Neben den fahrenden Bühnen gibt es zusätzlich noch sieben große Bühnen entlang der Musikroute. Hier heißt es für die Stages ganz langsam Schritt zu fahren. Top DJs auf bunt dekorierten Riesentrucks machen das Züricher Seebecken zu einer absoluten Erlebniswelt.Dieses Event macht die Stadt so weltoffenen und tolerant, zu einer Hochburg für Liebe, Freiheit und Frieden. Viele Impulse gehen von dieser etablierten Party hinaus in alle Welt. Impulse, die nicht nur Technofans anstecken, auch bildende Künstler und Designer sind dabei. Ein Kulturereignis, das mittlerweile in Europa seines gleichen sucht.

Reise an die Street Parade Zürich

Durch meine wiederholten Reisen nach Zürich und der Teilnahme an diesem Event möchte ich noch einige Tipps, die man unbedingt beachten sollte, loswerden. Keine Aggressionen oder Gewalt. Wer Randale machen möchte, sollte zu Hause bleiben und friedlich Feiernde ausgelassen feiern lassen. Da es auch sexuell ziemlich freizügig und aufreizend werden kann, sollten Verhütungsmittel kein Tabu sein. Sie schützen die Gesundheit und geben ansteckenden Erregern keine Chance. Wie in jedem Jahr bieten die offiziellen Verkaufsstände alkoholfreie Getränke zu günstigen Preisen an. Diese sind meistens sogar deutlich preiswerter als Bier und Co. Um sich vor starker Sonneneinstrahlung zu schützen, ist es ratsam, eine coole Kopfbedeckung dabeizuhaben. Das Ich meine freien Körperteile immer feste eingecremt habe hat mich ebenfalls jedes Jahr vor einem Sonnenbrand geschützt. Auch festes Schuhwerk gehört zur Open Air Party unbedingt dazu, genauso wie Ohrstöpsel, wenn es zu laut wird.So ausgerüstet verbringe ich einige sehr schöne Stunden im herrlichen Zürich. Nach dem Musikereignis schlafe ich am nächsten Tag ausgiebig aus und vertrete mir meine tanzgebeutelten Füsse in der Innenstadt. Viele Museen und Einrichtungen überraschen mich immer wieder von dem grossen Kulturangebot, das die Stadt zu bieten hat.

In Luzern ein Hotel Zimmer mieten

Hotelzimmer mieten in Luzern 

Hotelzimmer mieten Luzern. Das einzigartige Nachtleben in Luzern ist weit über die Grenzen der Stadt bekannt. Täglich zieht es eine große Anzahl von Besuchern in die Stadt, welche am Abend an der Bar eine Party feiern möchten. In Luzern kann sich der Gast in einem der Hotels ein Zimmer mieten und im gleichen Haus am Abend die Bar besuchen. In einem der Hotels wurde die Einrichtung in trendigem Holz gehalten, wodurch für ein besonders Ambiente gesorgt wird. In einer derartigen Einrichtung wird der Appetit nach einem Whisky geweckt. Da in Luzern die einzelnen Hotels nicht weit voneinander entfernt liegen, so wird es den Touristen sehr leicht gemacht, ein passendes Zimmer zu mieten.

 

man kann in Luzern ein Hotelzimmer und Auto mieten

Wer etwas von der Stadt auf eigene Faust sehen möchte, kann sich in Luzern auch ein Auto mieten. Interessante Orte, welche unbedingt einmal in Luzern besucht werden sollten, sind die Kapellbrücke, das Löwendenkmal oder das Verkehrshaus. Den Abend können die Besucher in einer der zahlreichen Bars ausklingen lassen und in gemütlicher Runde ihre Party feiern. Sollte die Besucher in einer größeren Gruppe unterwegs sein, so ist es ratsam, einen Tisch zu mieten. Durch eine Vorbestellung wird abgesichert, dass alle Gäste aus der Gruppe einen gemeinsamen Platz bekommen.
nicht nur bei REgen ein Zimmer mieten
nicht nur bei Regen in Luzern ein Zimmer mieten

Luzern Nachtschwärmer Zimmer reservieren

Es gibt Tage in Luzern, wo der Besucheransturm derartig groß ist, dass in einigen Hotels keine Zimmer mehr zur Verfügung stehen. Wer in Luzern ein Zimmer mieten möchte, dem wird empfohlen, dies über eine Vorbestellung zu tun. Einige Nachtschwärmer zieht es auch in das Grand Casino in Luzern, wo an zahlreichen Automaten und Spieltischen gezockt werden kann. Das Casino ist die schönste Spielbank in der Schweiz und rangiert auch auf den vorderen Plätzen in Europa. Schon die wunderschöne Lage am Vierwaldstättersee macht das stilvoll eingerichtete Haus so einmalig in Luzern und in der gesamten Schweiz. Wer Luzern noch nicht kennt, sollte in nächster Zeit in diese Stadt unbedingt einmal besuchen.

Disco Party vor 30 Jahren

Das war noch was

Um 1983 gab es eine absolute Neuheit in den Disco . Nebelmaschinen eroberten die Tanzflächen und jeder hatte Spaß mit diesem neuen Party-Gag. MS Spotlight war eine der allerersten, die diesen Trend erkannt haben. Unsere Mobildisco war schon zu Beginn mit einer Rauchmaschine ausgerüstet. Mit bunten Lichteffekten und Spiegelkugeln, die für die richtige Partystimmung sorgten, begeisterten wir unsere Gäste. Eingetaucht in mysteriösen Nebel wurde der Disco-Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Hits aus den 80er sind noch heute begehrt und locken auf 80er-Jahre-Partys die Leute auf die Tanzfläche. So richtig Style bekommt eine solche Party, wenn sie authentisch ausgestattet wird.

Für uns heißt das, passende Lichteffekte zu schaffen, mit Nebelmaschinen und Disco-Kugeln zu arbeiten und die Besucher mit 80er-Jahre-Hits auf die Tanzfläche zu locken. Noch heute gehört dieses Party-Equipment zu unseren meistverkauften Produkten. Noch immer besteht der Wunsch, im Stil der 80er zu feiern. Selbst im Radio sind die Hits aus dieser Zeit tagtäglich präsent. Das heißt für uns, dass der 80er-Mythos nie stirbt. Diese Partys werden immer gut gesucht sein,

Es hat grossen Spass gemacht Party am Samstag Disco Party
Es hat Spass gemacht Party am Samstag

Um 1983 gab es eine absolute Neuheit in den Discos. Nebelmaschinen eroberten die Tanzflächen und jeder hatte Spaß mit diesem neuen Party-Gag. MS Spotlight war eine der allerersten, die diesen Trend erkannt haben. Unsere Mobildisco war schon zu Beginn mit einer Rauchmaschine ausgerüstet. Mit bunten Lichteffekten und Spiegelkugeln, die für die richtige Partystimmung sorgten, begeisterten wir unsere Gäste. Eingetaucht in mysteriösen Nebel wurde der Disco-Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Hits aus den 80er sind noch heute begehrt und locken auf 80er-Jahre-Partys die Leute auf die Tanzfläche. So richtig Style bekommt eine solche Party, wenn sie authentisch ausgestattet wird. Party im Freien und niemand stört`s

Für uns heißt das, passende Lichteffekte zu schaffen, mit Nebelmaschinen und Disco-Kugeln zu arbeiten und die Besucher mit 80er-Jahre-Hits auf die Tanzfläche zu locken. Noch heute gehört dieses Party-Equipment zu unseren meistverkauften Produkten. Noch immer besteht der Wunsch, im Stil der 80er zu feiern. Selbst im Radio sind die Hits aus dieser Zeit tagtäglich präsent. Das heißt für uns, dass der 80er-Mythos nie stirbt. Diese Partys werden immer gut gesucht sein.

Mottopartys beliebt fpr Firmen und Privat

Mottopartys ?!?!?!

Mottopartys nehmen mehr und mehr an Beliebtheit zu. Sie machen ein Fest zu etwas ganz Besonderem, und auch die Kleiderfrage löst sich bei Mottopartys meist ganz schnell, weil man nicht stundenlang vor dem Schrank stehen muss und überlegen was man anzieht. Man nimmt einfach etwas, das zu dem jeweiligen Motto passt. Bei solchen Partys wird gewöhnlich ein Motto vom Gastgeber festgelegt. Anhand dieses Mottos wird dann die Dekoration der Räumlichkeiten gemacht, das Essen passen zum Thema gewählt, meist auch die Musik und natürlich auch die Kleidung. Besonders Kinder und junge Menschen sind von Mottopartys begeistert, aber auch die Älteren haben durchaus ihren Spaß an solchen Festen. Den Möglichkeiten bei der Gestaltung einer solchen Feier und der Wahl des Themas sind eigentlich keine Grenzen gesetzt, erlaubt ist hier was gefällt. Das erleichtert dem Gastgeber die Arbeit wesentlich, weil der Phantasie wesentlich mehr Freiraum gelassen wird als bei den üblichen Feiern, die im Grunde immer ziemlich gleich verlaufen. Mottopartys geben dem Gastgeber die Möglichkeit seine Feier zu etwas Außergewöhnlichem zu machen, das den Gästen in Erinnerung bleibt und vor Allem zu etwas das nicht jeder hat. Bei jeder Mottoparty stellt sich natürlich die Frage, was man seinen Gästen servieren kann, denn es soll ja etwas sein, dass auch zu dem Motto unter dem die Party steht passt. Hat man sich also für ein Motto entschieden kann man sich neben der Dekoration und der Kleiderfrage auch noch Gedanken über ein geeignetes Menü machen. Zu den meisten Themen, die als Motto für eine Party in Frage kommen gibt es allerdings ganz tolle Gerichte, die wenn sie richtig zubereitet und angerichtet sind garantiert alle Gäste begeistern werden. Eine Mottoparty ist eine tolle Alternative zur gewöhnlichen Feier und wird meist von allen Beteiligten mit großer Begeisterung aufgenommen, deshalb ist es immer eine Überlegung wert, ob man nicht bei seiner nächsten Party ein Motto festlegen sollte.

Autor: http://www.contentworld.com/authors/profile/362/

Zeitgeist von Eurolite die neuen LED Produkte

Zeitgeist von Eurolite Darf es ein bisschen größer sein?

Die eingesetzten LEDs sind außergewöhnlich. Beim 210er kommen sieben 30 Watt COB LEDs zum Einsatz, die diesen Scheinwerfer sowohl als Matrix-Effekt als auch für anspruchsvolle Beleuchtungsaufgaben empfehlen. Der Zeitgeist-150 beherbergt eine unglaublich kraftvolle 150-W-COB-LED.Und die Farbmischung des Zeitgeist-180 sprengt bisherige Dimensionen: HCLs (Hexacolor-LED) mit 6in1 Farben – Rot, Grün, Blau, Amber, Weiß und UV – ermöglichen eine bisher nicht dagewesene Farbmischung. Gerade durch das Beimischen von UV-Licht entstehen ganz neue Farbeindrücke – er ist auch ein vollwertiger UV-Strahler.

Die Spiegelkugel fasziniert durch wunderbare Lichteffekte

Die Spiegelkugel

Discotheken benutzen dieses reizvolle Detail schon seit vielen Jahren, um besondere Lichteffekt zu zaubern.

Die Spiegelkugel wird nie aus der Mode kommen und ihren Reiz stets behalten. In der Zeit, als Saturday Night Fever und Disco-Roller Bahnen aktuell waren, hat der Verkauf der Discokugel geboomt. Es gab keine Disco, keinen Club, der nicht mit einer Spiegelkugel versehen war.

WeiterlesenDie Spiegelkugel fasziniert durch wunderbare Lichteffekte