Die Leuchtenstadt Luzern ist eine Stadt in der Schweiz

Leuchtenstadt Luzern

Die Leuchtenstadt Luzern ist eine Stadt in der Schweiz bzw. ein Kanton in der Innerschweiz. Sie liegt an dem Ausfluss der Reuss, welcher zum Vierwaldstättersee gehört. Es gibt keine Stadt in der Schweiz deren Geschichte so undurchsichtig ist. Ihr Name „Luzern“ gibt Forschern noch heute zahlreiche Rätsel auf und konnte immer noch nicht vollständig gedeutet werden.

Der Name Leuchtensadt Luzern

Zahlreichen überlieferten Sagen zufolge hat der Name Leuchtenstadt mit einem Licht zu tun, welches in Luzern an einer bestimmten Stelle gewesen sein soll. So als ob Luzern die Leuchtenstadt wäre.Den Begriff „Leuchtenstadt“ hat Luzern einem Kloster, welches hier ca. Mitte des 8. Jahrhunderts ansässig war, zu verdanken. Aus diesem Kloster „Luceria“ ging die erste Siedlung in dieser Gegend hervor. Es muss sich in etwa an der Stelle befunden haben, an der die heutige Hof- bzw. Stiftskirche steht. Es war etwa um das Jahr 1178, als die erste Siedlung hier gebaut wurde. Erst nach der Eröffnung des damaligen Gotthardweges im 13. Jahrhundert, der die erste Straße bzw. Überquerung hier darstellte, entwickelte sich der Kanton Luzern zu einem bedeutenden Handelsplatz und gelangte somit schnell zu Reichtum.
Im Jahre 1291 eigneten sich die Habsburger Luzern an. Im Jahre 1386 führte die Schlacht bei Sempach dann zur Unabhängigkeit.
Die folgenden Jahrzehnten brachten Luzern den größten Teil des heutigen Kantonsgebietes als Untertanenland ein. Der Ort war katholisch während der Reformation und wurde später das Zentrum der Gegenreformation.
Luzern Leuchtensadt die Kappelbrücke
Luzerns Wahrzeichen ist die Kapellenbrücke, diese entstand etwa Anfang des 14. Jahrhunderts und gilt als die älteste gedeckte Holzbrücke Europas. Ein schwerer Brand 1993 zerstörte die Brücke nahezu ganz. Sie wurde jedoch fast originalgetreu wieder aufgebaut.

Luzern Leuchtensadt Schweiz

Schreibe einen Kommentar